Willkommen bei Oasen der Freiheit Chiemgau e.V.

 

In der atemberaubenden Landschaft des Chiemgaus bieten wir Dir einen einzigartigen Raum für persönliche Entwicklung und Wachstum.

Freiheitliche Werte: Selbsthilfe, Selbstverantwortung und Selbstverwaltung sind uns wichtig.

In der Gesellschaft von heute gehen Werte immer mehr verloren. Die damit verbundenen Folgen für die Menschen, deren Familien, die Gesellschaft,

sowie für Tiere und Natur sind überall deutlich zu sehen.

Daher verfolgt der Verein Zwecke, welche dem Schutz, Erhaltung und Weiterentwicklung der natürlichen Lebensgrundlagen dienen.

Wir fördern und unterstützen Projekte, Initiativen und Dich, um wieder zusammen Werte zu schaffen und zu leben.

 

Damit wir unsere Zwecke besser erfüllen können, haben wir einen wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb.

Über diesen kannst Du uns für verschiedene Dienstleistungen beauftragen und kennen lernen.

 

Damit ermöglichst Du uns, gemeinsam einen positiven Beitrag für unsere Region zu leisten.


Dienstleistungen

Hilfe zur Selbsthilfe

Du benötigtst eine kleine Unterstützung, in Deinem Leben z.B. Umzug, Behördenlotsen, Nachbarschaftshilfe und vieles mehr. Wir helfen Dir für einen fairen Preis.

 

Gemeinnützige Projektarbeit

Begleite uns bei der Unterstützung unserer Kooperationspartner.

 

 

Vortrags-Abend

Nutze die Gelegenheit, mit uns in Kontakt zu treten, indem Du einen unserer Vortragsabende besuchst.

 


Häufig gestellte Fragen

Welche Ziele hat der Verein?

Zweck des Verein ist die Förderung folgender gemeinnütziger Bereiche:
- die Förderung der Jugend- und der Altenhilfe
- die Förderung von Kunst und Kultur
- die Förderung der Erziehung, Volks- & Berufsbildung
- die Förderung Tier und Pflanzenzucht, der Kleingärtnerei, Landschaftspflege
- die Förderung internationaler Gesinnung & des Völkerverständigungsgedankens
- die Förderung traditionellen Brauchtums, der Jahreskreisfeste & des Amateurfunkens
- Hilfe für Mensch in Not
- Förderung und Unterstützung alternativer Lebens- und Wohnmodelle
- Wissenschaft und Forschung.
Um die Vereinszwecke dauerhaft in einem geeigneten Umfeld ausüben zu können, unterstützt und fördert der Verein den Aufbau und Betrieb autarker Lebensgemeinschaften, deren Wohn-, Landwirtschaft- und Selbsthilfemöglichkeiten.

Was bedeutet das konkret?

➢ Veranstaltung oder Teilnahme an:
Vereinsabende, Vereinsfeste, Vernetzungsveranstaltungen, Ausflüge, Infostände, Vorträge, Ausstellungen, Lese-Kreise, Diskussionen, Tagungen, Seminare, Webinare, Workshops, Kurse, Arbeitskreise, Märkte, Festivals, sowie künstlerische, kulturelle und Bildungsveranstaltungen.
➢ aktive Mithilfe bei der Umsetzung von Projekten, dem Aufgaben des Betriebs.
➢ das eingehen von Kooperationen und des Netzwerkens
➢ Zusammenarbeit mit anderen Vereinen und Verbänden, die ähnliche Zwecke verfol-gen, staatlichen und nichtstaatlichen Organisationen, Genossenschaften, Stiftungen, Kommunen und Zweckverbänden, Forschungseinrichtungen und Forschern, Veröf-fentlichung von Forschungsergebnissen,
➢ Gründung von Arbeitsgruppen
➢ Umsetzung von Bauprojekten zur Schaffung und Erhaltung von Wohnraum, Lern bzw. Begegnungsstätten in gemeinschaftlich Nutzung, diese unter Einbehaltung von Aspekten des Denkmalschutzes und der Denkmalpflege bei den entsprechenden Ge-bäuden bzw. Räumlichkeiten zu berücksichtigen und zu verantworten.
➢ Wissens- und Erfahrungsaufbau für eine Mitarbeit in Genossenschaften.

Ist der Verein gemeinnützig?

1. Der Verein ist nicht als gemeinnützig anerkannt, verfolgt aber gemeinnützige Zwecke i.S. des Abschnittes, steuerbegünstigter Zwecke, der Abgabenordnung (§§51 ff AO) in der jeweils gültigen Fassung.

2. Der Verein ist selbstlos tätig, er verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Spendenquittungen können nicht ausgestelt werden.


3. Mittel des Vereins dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. 


Unser Vereinsmotto:

 

“Der Zauber der Veränderung liegt im Tun”

 

Gestalten wir zusammen, aktiv die Zukunft die wir uns wünschen für uns selbst

und die nächsten Generationen.

 

 

Über uns

 

Bei Oasen der Freiheit im Chiemgau e.V. vereinen sich vielfältige Erfahrungen, Wissen, Fähigkeiten und Lebensgeschichten, um gemeinsam aktiv an einer besseren Zukunft zu arbeiten. Unsere Schwerpunkte liegen in den Bereichen Bildung, Jugend, Gesundheit, Wissensweitergabe, Netzwerken, und der Förderung von Eigenverantwortung. Mit kleinen Angeboten erwirtschaften wir Einnahmen, die wir gezielt nutzen, um Projekte zu fördern und unsere Mitglieder in ihrer persönlichen und unserer Gemeinsamen Entwicklung zu unterstützen.

Der Verein kooperiert aktiv mit anderen Vereinen, Genossenschaften und Stiftungen. Engagierte und verdiente Mitglieder haben dadurch auch die Chance, sich innerhalb dieser Strukturen weiterzuentwickeln und zu verwirklichen.